Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für BWL III: Marketing & Konsumentenverhalten – Prof. Dr. Claas Christian Germelmann

Seite drucken

Team > Dr. Jonas Föhr

zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht
Föhr_Jonas Dr. Jonas Föhr
Föhr_Jonas

Fakultät der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl Marketing & Konsumentenverhalten


Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang


Curriculum Vitae

März 2022Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.), Thema der Dissertation: "A Consumer Behavior and Service Marketing Perspective on Smart Technology: Understanding smart consumption experiences, their contexts, consumer trusts, and smart service encounters"
Seit Oktober 2017Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing & Konsumentenverhalten der Universität Bayreuth
Oktober 2015 - September 2017Masterstudium „Medienkultur und Medienwirtschaft“ an der Universität Bayreuth mit dem Abschluss Master of Arts.

Thema der Masterarbeit: "Medienspezifisches Persuasionswissen von Social Media Nutzern."
September 2014 - September 2015Diverse Praxisstationen im Journalismus, Public Relations und Marketing u.a. BASF SE Ludwigshafen.
September 2011 - August 2014

Bachelorstudium „Arts and Culture“ mit Vertiefung „Media Culture“ an der Universität Maastricht, Niederlande.

Thema der Bachelorarbeit: "Challenging The Culture Industry: What Adorno could have learned from Citizen Journalism."


Preise

2019Best Paper Award at the 2019 International Conference on Challenges in Managing Smart Products and Services (CHIMSPAS) for the paper "Alexa, who are you? - Consumer trust in and mental representations of smart home technologies" by Jonas Foehr and Claas Christian Germelman

2022

Dissertationspreis Wirtschaftswissenschaften 2022 der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät  der Universität Bayreuth

Koordination wissenschaftlicher Schwerpunktpublikationen 

2022

Koordination des Themenschwerpunkts „Smart Voice Interaction Technologies“ in transfer - Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement, Ausgabe 02/ Juni 2022, 68. Jahrgang



Föhr_Jonas

Fakultät der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl Marketing & Konsumentenverhalten


Forschungsthematik

  • Medien in der Marketingkommunikation
  • Persuasionswissen
  • Smart Home Technologies
  • Consumer-Technology Interaction

Aufgabengebiete


Veranstaltungen

Wenn Sie allgemeine Fragen zu den folgenden Veranstaltungen haben, so wenden Sie sich bitte an Hr. Föhr. Er wird Ihnen unmittelbar weiterhelfen oder Ihre Anfrage an die jeweils zuständige Person weiterleiten.

Föhr_Jonas

Fakultät der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl Marketing & Konsumentenverhalten


Publikationen

2022

Jonas Föhr, Claas Christian Germelmann: The Future is now – Oder: Weshalb wir Marketer über Alexa sprechen sollten. In: transfer : Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement, 68 (2022). - S. 16-20.

Jonas Föhr, Claas Christian Germelmann: When Smartness Comes From the Analogue? The Hybrid Context Dimension of Smart Services. In: Manfred Bruhn, Karsten Hardwich (Hrsg.): Smart Services. Band 2: Geschäftsmodelle - Erlösmodelle - Kooperationsmodelle. - Wiesbaden : 2022. - S. 335-359.
doi:10.1007/978-3-658-37346-7_12

Timna Bressgott, Jonas Föhr, Dominik Mahr, Claas Christian Germelmann, Martin Wetzels: Trust at first talk : The role of delight and trustworthiness in voice-assisted smart service encounters. - (Paper), Veranstaltung: International Conference on Challenges in Managing Smart Products and Services (CHIMSPAS), 25.-26.08.2022, Bielefeld.

Jonas Föhr, Claas Christian Germelmann: Researching the Black Box : A Call for Methodological Diversity, Transdisciplinarity, and Creativity in Research on Smart Digital Consumption. In: Rosa Llamas, Russell Belk (Hrsg.): The Routledge Handbook of Digital Consumption. 2. Auflage. - London ; New York : Routledge, 2022.

Jonas Föhr:A Consumer Behavior and Service Marketing Perspective on Smart Technology : Understanding smart consumption experiences, their contexts, consumer trust, and smart service encounters. - Bayreuth: 2022. - VI, 213 S.
(Dissertation, 2022, Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
doi:10.15495/EPub_UBT_00006420

Timo Koch, Jonas Föhr, Claas Christian Germelmann: Blaming the butler? Consumer responses to service failures of smart voice-interaction technologies. - (Poster), Veranstaltung: International Conference on Challenges in Managing Smart Products and Services (CHIMSPAS), 25.-26.08.2022, Bielefeld.

2021

Andreas Winter, Jonas Föhr, Pablo Neder: Purpose, übernehmen Sie! : Mit einem Higher Platform Purpose und Algorithmen zu einer nachhaltig erfolgreichen Plattformmarke. In: transfer : Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement, 67 (2021). - S. 35-42.

2020

Jonas Föhr, Claas Christian Germelmann: Alexa, Can I Trust You? : Exploring Consumer Paths to Trust in Smart Voice-Interaction Technologies. In: Journal of the Association for Consumer Research, 5 (2020). - S. 181-205.
doi:10.1086/707731

2019

Jonas Föhr: Irgendetwas zwischen bester Freundin und Wellensittich?! : Smart Home Technologien in der Konsumentenverhaltensforschung. - (Vortrag), Veranstaltung: 32. Meeting Universal Home, 14.11.2019, Werl, Deutschland.

Jonas Föhr, Claas Christian Germelmann: Alexa, Can I Call You Mum? : a Developmental Perspective on Consumer Trust in Smart Home Technologies. In: Advances in Consumer Research, (2019). - S. 969.

Jonas Föhr, Claas Christian Germelmann: "Like a person that’s very close to me" – Building and retention of benevolence-based trust in smart technology. - (Paper), Veranstaltung: 48th EMAC Annual Conference, 28.-31.5.2019, Hamburg, Deutschland.

Jonas Föhr, Claas Christian Germelmann: Alexa, who are you? : Consumer trust in and mental representations of smart home technologies. - (Paper), Veranstaltung: International Conference on Challenges in Managing Smart Products and Services (CHIMSPAS), 22.-23.08.2019, Bielefeld.

2018

Jonas Föhr, Claas Christian Germelmann: Media-Specific Persuasion Knowledge of Social Network Sites Users : an Exploratory Study. - (Vortrag), Veranstaltung: ACR European Conference, 21-23. Juni 2018, Gent.

Jonas Föhr: Irgendetwas zwischen bester Freundin und Wellensittich? : Smarte Technologien in der Persuasionsforschung. - (Vortrag), Veranstaltung: Jahrestreffen der Forschungsgruppe Konsum & Verhalten, 20. September 2018, Lüneburg, Deutschland.

Föhr_Jonas

Fakultät der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl Marketing & Konsumentenverhalten


Dr. Jonas Föhr
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail: Jonas.Foehr@uni-bayreuth.de
Telefon: +49 (0)921 / 55-6136
Fax: +49 (0)921 / 55-6132
Gebäude: RW I Raum: 1.0 02 166

Sprechstunde: Mi.: 10:00 - 11:30 Uhr 
Mi.: 11:30 - 12:00 Uhr (Telefonsprechstunde)
(jeweils nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail)

Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Claas Christian Germelmann

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Kontakt