Grundlagen des Marketing
Verantwortliche Einheit
Prof. Dr. Claas Christian Germelmann (LS BWL III: Marketing & Konsumentenverhalten)
Ansprechpartner
Lerninhalte
- Marketing aus instrumenteller Perspektive
- Produktpolitik
- Preispolitik
- Kommunikationspolitik
- Distributionspolitik
- Einsatz des Marketingmix im Kundenbeziehungsmanagement
- Marketing aus institutioneller Perspektive
- Handelsmarketing
- Hochschulmarketing
- Globale Herausforderungen für das Marketing
- Gesellschaftliche Verantwortung und Ethik im Marketing
Form der Wissensvermittlung
Vorlesung und Übung
Empfohlene Vorkenntnisse
Keine
Teilnahmevoraussetzung
Keine
Leistungsnachweis
benoteter Leistungsnachweis auf Basis einer einstündigen Klausur
Arbeitsaufwand (Workload)
- Aktive Teilnahme an der Veranstaltung: 30 Std.
- Vor- und Nachbereitung: 75 Std.
- Übung 15 Std.
- Klausurvorbereitung: 30 Std.
- Summe: 150 Std.
ECTS- Leistungspunkte
5 LP
Zeitlicher Umfang
zwei Semesterwochenstunden Vorlesung und eine Semesterwochenstunde Übung
Angebotshäufigkeit
im Jahresturnus, z. Zt. im Wintersemester
Verknüpfung mit anderen Modulen/Veranstaltungen
Die Veranstaltung ist grundlegend für weiterführende Veranstaltungen mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung sowie für Veranstaltungen mit Bezug zu Marketing-Fragen.
Kursbeschreibung Englisch
Die englischsprachigen Übersetzungen werden für Sie als Service zur Verfügung gestellt. Verbindlich ist die deutschsprachige Beschreibung im Modulhandbuch.